Calendar
CROSSNOVA: WINTERSONGS
Heidemaria Oberthür, Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer, Vocals, Klarinette, Percussion
Sabine Nova, Violine, Backing Voc
Florian Eggner, Violoncello, Backing Voc
Rainer Nova, Klavier, Percussion, Backing Voc
MINORITEN WELS
Dienstag, 16.01.2024, 19:30 Uhr
Mit Musik aus allen Richtungen – frei von weihnachtlichem Kitsch, dafür reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten - führt CrossNova in winterlich klingende Landschaften. Die Musiker singen über Herausforderungen und Freuden der kalten Jahreszeit, „wedeln“ mit ihren Instrumenten virtuos über die unterschiedlichsten musikalischen Pisten, animieren das Publikum zur perkussiven Ski-Gymnastik oder hinterlassen mit Klängen von Claude Debussy auch impressionistische „Spuren im Schnee“.
Herzerwärmende Melodien von Sarah Bareilles, Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold, Roland Neuwirth und Astor Piazzolla lassen schließlich aber auch das dickste Eis schmelzen.
Crossnova
CrossNova präsentiert Musik, frei von weihnachtlichem Kitsch, reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten
CrossNova
Heidemarie Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Percussion, Backing Vocals
Die Musiker:innen von CrossNova musizieren über Herausforderungen der kalten Jahreszeit und von Komponist:innen-Freuden ,sie „wedeln“ mit ihren Instrumenten virtuos über die unterschiedlichen musikalischen Pisten, animieren das Publikum zur perkussiven Ski-Gymnastik oder hinterlassen mit Klängen von Claude Debussy auch impressionistische „Spuren im Schnee“. Herzerwärmende Melodien von Sarah Bareilles, Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold, Roland Neuwirth und Astor Piazzolla lassen aber schließlich auch das dickste Eis schmelzen.
Eine breite Palette von Komponist:innen – Vivaldi, Mozart, Schubert, Debussy, aber auch Piazzola, Gulda, Neuwirth, Bernstein, Bareilles, Anderson - hat sich mit dem Thema „Winter Songs“ auseinander gesetzt.
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
Sängerin, Flötistin: Heidemaria OberthürSänger, Klarinettist: Hubert KerschbaumerGeigerin, Backing Vocals: Sabine NovaCellist: Florian EggnerPianist: Rainer Nova
Beat Furrer: Akusmata für 8 Stimmen und 8 Instrumente
mit dem Ensemble Cantando Admont sowie KNM Berlin
Konzert im Radialsystem Berlin
Werke von Gustav Mahler sowie die "Traumreden" von Thomas Thurnher
Interpreten:
CrossNova Ensemble
Heidemaria Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Perkussion, Backing Vocals
Erika Pluhar Texte, Gespräch
Petra Hartlieb Texte, Gespräch
ODEON WIEN, Taborstrasse 10, 1020 Wien
Programm
Traditionelle Wienderlieder und neu arrangierrte Songs von W. Ambros, G. Danzer und Willi Resetarits trreffen im kammermusikalischen Outfit auf Musik von W.A. Mozart, Franz Schubert und der Strauss-Dynastie
Petra Hartlieb im Gespräch mit Erika Pluhar
Interpreten
CrossNova Ensemble
Heidemaria Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Perkussion, Backing Vocals
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Perkussion, Backing Vocals
ODEON, Taborstrasse 10, 1020 Wien
Programm
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer und Willi Resetarits treffen im kammermusikalischen Outfit auf Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und der Strauss Dynastie.
Petra Hartlieb im Gespräch mit Erika Pluhar
Interpreten
Company of Music
Doris Nicoletti, Bassflöte
Germán Toro Peréz, Live Elektronik
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Konzerthaus Wien
Mozartsaal
1030 Wien
CrossNova
Heidemaria Oberthür
Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer
Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova
Violine, Backing Vocals
Florian Eggner
Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova
Klavier, Percussion, Backing Vocals
***
Elisabethinen Linz
Fadingerstrasse 1
4020 Linz
CrossNova präsentiert winterliche Musik, reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten
Sängerin, Flötistin:
Heidemaria Oberthür
Sänger, Klarinettist:
Hubert Kerschbaumer
Geigerin, Backing Vocals:
Sabine Nova
Cellist:
Florian Eggner
Pianist:
Rainer Nova
***
Marktplatz 2, 4623 Gunskirchen
Austropop mit dem Cross Nova Ensemble
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
Sängerin, Flötistin:
Heidemaria Oberthür
Sänger, Klarinettist:
Hubert Kerschbaumer
Geigerin, Backing Vocals:
Sabine Nova
Cellist:
Florian Eggner
Pianist:
Rainer Nova
Kulturhof Ostarrichi
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Austropop mit dem Cross Nova Ensemble
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
Interpret:innen
Company of Music
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Samuel Toro Pérez, E-Gitarre
Marino Formenti, Konzeption
Programm
adieu, fleur
Kaija Saariaho
Nuits, Adieux
Samuel Toro Pérez
Ambient Studies II (Olivia)
Ende ca. 22:00 Uhr
Interpreten:
Cantando Admont
Ensemble Phace
Programm:
Nemtsov, Furrer
Salzlager Hall
Saline 2
6060 Hall in Tirol
PROGRAMM
Beat Furrer
Akusmata (Erweiterte Fassung) (2019–2025)
Sarah Nemtsov
WAVES
Kompositionsauftrag von PHACE, in Kooperation mit Osterfestival Tirol, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
"Psalm”: Werke von H. Schütz, JP Sweelinc
Leitung: Johannes Hiemetsberger
***
Ehemalige Synagoge St. Pölten
Dr. Karl Renner-Promenade 22,
3100 St. Pölten
Ursula Strauss, Erzählerin
Ensemble CrossNova: Heidemaria Oberthür, Vocals und Flöte
Hubert Kerschbaumer, Vocals, Klarinette und Percussion
Sabine Nova, Violine, E-Bass und Backing Voc
Rainer Nova, Klavier, Percussion und Backing Voc
Attergauer Kultursommer
Sonntag, 27. Juli 2025
19:00 Uhr
4Kanter, Gampern
Es ist ein lustvolles Ausloten der hinreißenden Wiener Mundart und der
melancholischen Wiener Seele, wenn Publikumsliebling Ursula Strauss mit
ausgewählten Texten von Christine Nöstlinger, Hugo Wiener u.a. ihre
Erzählkunst unter Beweis stellt.
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander
verschmelzen, traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von
Wolfgang Ambros, Georg Danzer, und Willi Resetarits im kammermuskalischen
Outfit auf Musik von Mozart, Schubert und Strauß treffen, dann hat CrossNova
die Finger im Spiel.
300 Jahre Austro-Pop, von CrossNova neu definiert.
Ursula Strauss, Erzählerin
Ensemble CrossNova: Heidemaria Oberthür, Vocals und Flöte
Hubert Kerschbaumer, Vocals, Klarinette und Percussion
Sabine Nova, Violine, E-Bass und Backing Voc
Rainer Nova, Klavier, Percussion und Backing Voc
Attergauer Kultursommer
Sonntag, 27. Juli 2025
19:00 Uhr
4Kanter, Gampern
Es ist ein lustvolles Ausloten der hinreißenden Wiener Mundart und der
melancholischen Wiener Seele, wenn Publikumsliebling Ursula Strauss mit
ausgewählten Texten von Christine Nöstlinger, Hugo Wiener u.a. ihre
Erzählkunst unter Beweis stellt.
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander
verschmelzen, traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von
Wolfgang Ambros, Georg Danzer, und Willi Resetarits im kammermuskalischen
Outfit auf Musik von Mozart, Schubert und Strauß treffen, dann hat CrossNova
die Finger im Spiel.
300 Jahre Austro-Pop, von CrossNova neu definiert.
"Psalm”: Werke von H. Schütz, JP Sweelinc
Leitung: Johannes Hiemetsberger
***
Ehemalige Synagoge St. Pölten
Dr. Karl Renner-Promenade 22,
3100 St. Pölten
PROGRAMM
Beat Furrer
Akusmata (Erweiterte Fassung) (2019–2025)
Sarah Nemtsov
WAVES
Kompositionsauftrag von PHACE, in Kooperation mit Osterfestival Tirol, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Interpreten:
Cantando Admont
Ensemble Phace
Programm:
Nemtsov, Furrer
Salzlager Hall
Saline 2
6060 Hall in Tirol
Interpret:innen
Company of Music
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Samuel Toro Pérez, E-Gitarre
Marino Formenti, Konzeption
Programm
adieu, fleur
Kaija Saariaho
Nuits, Adieux
Samuel Toro Pérez
Ambient Studies II (Olivia)
Ende ca. 22:00 Uhr
Sängerin, Flötistin:
Heidemaria Oberthür
Sänger, Klarinettist:
Hubert Kerschbaumer
Geigerin, Backing Vocals:
Sabine Nova
Cellist:
Florian Eggner
Pianist:
Rainer Nova
Kulturhof Ostarrichi
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Austropop mit dem Cross Nova Ensemble
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
Sängerin, Flötistin:
Heidemaria Oberthür
Sänger, Klarinettist:
Hubert Kerschbaumer
Geigerin, Backing Vocals:
Sabine Nova
Cellist:
Florian Eggner
Pianist:
Rainer Nova
***
Marktplatz 2, 4623 Gunskirchen
Austropop mit dem Cross Nova Ensemble
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
CrossNova
Heidemaria Oberthür
Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer
Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova
Violine, Backing Vocals
Florian Eggner
Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova
Klavier, Percussion, Backing Vocals
***
Elisabethinen Linz
Fadingerstrasse 1
4020 Linz
CrossNova präsentiert winterliche Musik, reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten
Interpreten
Company of Music
Doris Nicoletti, Bassflöte
Germán Toro Peréz, Live Elektronik
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Konzerthaus Wien
Mozartsaal
1030 Wien
Interpreten
CrossNova Ensemble
Heidemaria Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Perkussion, Backing Vocals
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Perkussion, Backing Vocals
ODEON, Taborstrasse 10, 1020 Wien
Programm
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer und Willi Resetarits treffen im kammermusikalischen Outfit auf Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und der Strauss Dynastie.
Petra Hartlieb im Gespräch mit Erika Pluhar
Interpreten:
CrossNova Ensemble
Heidemaria Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Perkussion, Backing Vocals
Erika Pluhar Texte, Gespräch
Petra Hartlieb Texte, Gespräch
ODEON WIEN, Taborstrasse 10, 1020 Wien
Programm
Traditionelle Wienderlieder und neu arrangierrte Songs von W. Ambros, G. Danzer und Willi Resetarits trreffen im kammermusikalischen Outfit auf Musik von W.A. Mozart, Franz Schubert und der Strauss-Dynastie
Petra Hartlieb im Gespräch mit Erika Pluhar
Werke von Gustav Mahler sowie die "Traumreden" von Thomas Thurnher
Beat Furrer: Akusmata für 8 Stimmen und 8 Instrumente
mit dem Ensemble Cantando Admont sowie KNM Berlin
Konzert im Radialsystem Berlin
Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel.
In ihrem neuen Programm „The Wiener Takes It All“ begeben sich die Musiker auf die Suche nach musikalischen und inhaltlichen Schnittstellen unterschiedlichster Genres „Made in Austria“.
Traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Ambros, Danzer und Resetarits treffen dabei im kammermusikalischen Outfit auf Mozarts Alla Turca, Schuberts Leiermann oder einen Multikulti-Walzer, inspired by Strauß.
300 Jahre Austropop, von CrossNova neu definiert.
Sängerin, Flötistin: Heidemaria OberthürSänger, Klarinettist: Hubert KerschbaumerGeigerin, Backing Vocals: Sabine NovaCellist: Florian EggnerPianist: Rainer Nova
CrossNova präsentiert Musik, frei von weihnachtlichem Kitsch, reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten
CrossNova
Heidemarie Oberthür Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer Klarinette, Vocals, Perkussion
Sabine Nova Violine, Backing Vocals
Florian Eggner Violoncello, Backing Vocals
Rainer Nova Klavier, Percussion, Backing Vocals
Die Musiker:innen von CrossNova musizieren über Herausforderungen der kalten Jahreszeit und von Komponist:innen-Freuden ,sie „wedeln“ mit ihren Instrumenten virtuos über die unterschiedlichen musikalischen Pisten, animieren das Publikum zur perkussiven Ski-Gymnastik oder hinterlassen mit Klängen von Claude Debussy auch impressionistische „Spuren im Schnee“. Herzerwärmende Melodien von Sarah Bareilles, Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold, Roland Neuwirth und Astor Piazzolla lassen aber schließlich auch das dickste Eis schmelzen.
Eine breite Palette von Komponist:innen – Vivaldi, Mozart, Schubert, Debussy, aber auch Piazzola, Gulda, Neuwirth, Bernstein, Bareilles, Anderson - hat sich mit dem Thema „Winter Songs“ auseinander gesetzt.
CROSSNOVA: WINTERSONGS
Heidemaria Oberthür, Vocals, Flöte
Hubert Kerschbaumer, Vocals, Klarinette, Percussion
Sabine Nova, Violine, Backing Voc
Florian Eggner, Violoncello, Backing Voc
Rainer Nova, Klavier, Percussion, Backing Voc
MINORITEN WELS
Dienstag, 16.01.2024, 19:30 Uhr
Mit Musik aus allen Richtungen – frei von weihnachtlichem Kitsch, dafür reich an Poesie, sowie besinnlichen und groovigen Momenten - führt CrossNova in winterlich klingende Landschaften. Die Musiker singen über Herausforderungen und Freuden der kalten Jahreszeit, „wedeln“ mit ihren Instrumenten virtuos über die unterschiedlichsten musikalischen Pisten, animieren das Publikum zur perkussiven Ski-Gymnastik oder hinterlassen mit Klängen von Claude Debussy auch impressionistische „Spuren im Schnee“.
Herzerwärmende Melodien von Sarah Bareilles, Leonard Bernstein, Erich Wolfgang Korngold, Roland Neuwirth und Astor Piazzolla lassen schließlich aber auch das dickste Eis schmelzen.
Crossnova